Powered by RND
PodcastsHistoriaWild und Fremd - Entdecker und ihre Geschichten

Wild und Fremd - Entdecker und ihre Geschichten

Ole und Tore
Wild und Fremd - Entdecker und ihre Geschichten
Último episodio

Episodios disponibles

5 de 146
  • Die Aeronauten - Coxwells und Glaishers Flug in die Stratosphäre
    Am 5. September 1862 steigen zwei britische Forscher in die Gondel eines Gasballons, der sie bis 10.000 Meter in die Atmosphäre tragen soll. Dort wollen sie endlich mehr über das Wetter und die Wolkenbildung verstehen. Doch bisher war noch nie war jemand so weit oben. Auf etwa 8500 Metern wird einer der beiden bewusstlos - und plötzlich klemmen die Steuerventile. Was dann passiert, wird entscheiden, ob die Fahrt als Triumph oder Tragödie in die Geschichtsbücher der Welt eingehen wird..._______________________________Hier findet ihr viktorianische Lampen bei WZG: https://werkzeug-garten.de/kaufen/bolich-lampe/wandleuchte/affiliate/1/ *_______________________________Hier könnt ihr Wild und Fremd supporten: https://steadyhq.com/de/wildfremd/about_______________________________Sprecher: Florian Stanek, https://www.schauspiel-stuttgart.de/ensemble/florian-stanek/_______________________________Folgenvorschläge, Kritik, Lob bitte an:Mail: [email protected] oderInsta: @wildundfremd________________________________Unsere Quellen:Coxwell, Henry: My Life and Ballon Experiences, 1889.Holmes, Richard: Falling Upwards: How we Took the Air, 2013.https://www.lindahall.org/about/news/scientist-of-the-day/henry-coxwell/ (23.04.2025)**https://www.cam.ac.uk/stories/balloon-disaster (23.04.2025)https://www.thegenealogist.co.uk/featuredarticles/2024/the-victorian-balloonist-who-defied-death-at-29000-feet-7850/ (23.04.2025)https://www.cambridge.org/core/journals/aeronautical-journal/article/balloon-work-of-the-late-mr-henry-coxwell/73ED43662667FF3549409CA5F416A3C7 (23.04.2025)________________________________*Die mit * markierten Links sind sogenannte Affiliate-Links.Wenn du über einen dieser Links etwas kaufst, unterstützt du Wild und Fremd – ohne dass es dich mehr kostet. Vielen Dank!** Zuletzt abgerufen am Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
    --------  
    50:01
  • Was wir euch über Willem Barents nicht erzählt haben
    Was wollte Willem Barents auf Nowaja Semlja wirklich? Wie sind die Männer damals aufs Klo gegangen? Und warum zur Hölle haben sie Golf in der Arktis gespielt? All das und noch viel mehr beantworten wir in dieser B-Seite zur Folge über Willem Barents' letzte Reise. Außerdem besprechen wir den Sinn von Hellebarden, Tores fragwürdiges Niederländisch, Oles Hang zu Versprechern und warum Gänse nicht aus Treibholz entstehen..._______________________________Alles für Garten und Küche: https://werkzeug-garten.de/affiliate/1/ *_______________________________Hier könnt ihr uns werbefrei hören, und gaaaaanz dick unterstützen: https://steadyhq.com/de/wildfremd/about_______________________________Barents' Karte von den Polarregionen: https://de.m.wikipedia.org/wiki/Datei:1598_map_of_the_Polar_Regions_by_Willem_Barentsz.jpg_______________________________Folgt uns! Und schreibt uns! Nicht nur auf diesem Podcastplayer, sondern auch auf Insta oder per Mail! Wir lesen alles!Mail: [email protected] oderInstagram: @wildundfremd________________________________Unsere Quellen:Das Tagebuch von Gerrit de Veer: https://www.gutenberg.org/files/64257/64257-h/64257-h.htmDas Tagebuch von Charles Gardiner: https://babel.hathitrust.org/cgi/pt?id=mdp.39015057092903&seq=38Michael North: Geschichte der Niederlande. C.H. Beck, München 2008.Infos über Charles Gardiner und seine Entdeckungen: http://www.goringgaphistory.org.uk/uploads/2/4/4/1/24417872/squire_gardiner.pdf________________________________ Die mit * gekennzeichneten Links sind Affiliate Links. Wenn du eins dieser Produkte kaufen solltest, werden wir am Umsatz beteiligt. Für dich entstehen dabei keine Mehrkosten. (Werbung) Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
    --------  
    29:38
  • Willem Barents letzte Fahrt - Die Hütte auf Nowaja Semlja
    1596 segelt eine holländische Expedition Richtung Norden – mit einer waghalsigen Idee: Eine neue Handelsroute mitten über den Nordpol. Doch das Meer friert, das Schiff wird eingeschlossen – und für die Männer beginnt ein Überlebenskampf am Rand der Welt. In völliger Dunkelheit bauen sie eine Hütte aus Treibholz, brennen Kanonenkugeln zum Wärmen und begegnen dem Tod in der Gestalt von Eisbären, Skorbut und Hunger. Mitten in der Arktis entsteht das erste Winterlager Europas – und ein Mythos, bei dem einige ihr Leben lassen müssen..._______________________________Alles für Garten und Küche: https://werkzeug-garten.de/affiliate/1/ *_______________________________Hier könnt ihr uns werbefrei hören, und gaaaaanz dick unterstützen: https://steadyhq.com/de/wildfremd/about_______________________________Vielen Dank an Dominic Kolb für deine großartige Stimme von Gerrit <3 https://www.dominic-kolb.de/_______________________________Folgt uns! Und schreibt uns! Nicht nur auf diesem Podcastplayer, sondern auch auf Insta oder per Mail! Wir lesen alles!Mail: [email protected] oderInstagram: @wildundfremd________________________________Unsere Quellen:Das Tagebuch von Gerrit de Veer: https://www.gutenberg.org/files/64257/64257-h/64257-h.htmDas Tagebuch von Charles Gardiner: https://babel.hathitrust.org/cgi/pt?id=mdp.39015057092903&seq=38Michael North: Geschichte der Niederlande. C.H. Beck, München 2008.Infos über Charles Gardiner und seine Entdeckungen: http://www.goringgaphistory.org.uk/uploads/2/4/4/1/24417872/squire_gardiner.pdf________________________________ Die mit * gekennzeichneten Links sind Affiliate Links. Wenn du eins dieser Produkte kaufen solltest, werden wir am Umsatz beteiligt. Für dich entstehen dabei keine Mehrkosten. (Werbung) Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
    --------  
    1:01:46
  • Was wir euch über EDEN nicht erzählt haben und Felix Kammerer im Interview
    Die Geschichte der Galápagos-Affäre ist viel zu komplex um sie in einer Folge - oder in einem Kinofilm, herzliche Empfehlung an EDEN - vollständig zu erzählen. In dieser Episode arbeiten wir alles auf, was wir in der letzten großen Folge nicht erzählen konnten. Wie rassistisch war Dr. Ritter wirklich? Wer war die mysteriöse Frau Koerwin? Und wie ist es eigentlich Rudi Lorenz nach der Abreise ergangen?All diesen Fragen gehen wir heute auf den Grund - zusammen mit Felix Kammerer. Felix hat im Film EDEN die Rolle des Rudi Lorenz ziemlich grandios verkörpert. Er spricht mit uns darüber, wie er sich auf solche Projekte vorbereitet, warum er fast Physiker geworden wäre - und, ob er Rudi Lorenz verstehen kann._______________________________Alles für Garten und Küche: https://werkzeug-garten.de/affiliate/1/ *_______________________________Hier könnt ihr uns werbefrei hören, und gaaaaanz dick unterstützen: https://steadyhq.com/de/wildfremd/about_______________________________Vielen Dank an Felix Kammerer für dieses tiefblickende Interview https://www.instagram.com/felix.kammerer_/?hl=de_______________________________Folgt uns! Und schreibt uns! Nicht nur auf diesem Podcastplayer, sondern auch auf Insta oder per Mail! Wir lesen alles!Mail: [email protected] oderInstagram: @wildundfremd________________________________Unsere Quellen:Margret Wittmer: Postlagernd Floreana. Lübbe, November 1995.John Treherne: Verloren im Paradies. Die Galápagos-Affäre. Rowohlt 1989.Dore Strauch/Koerwin: Satan Came To Eden. Jarrolds Publishers, London 1935.Charles Darwin: Über die Entstehung der Arten im Thier- und Pflanzen-Reich durch natürliche Züchtung, oder Erhaltung der vervollkommneten Rassen im Kampfe um’s Daseyn. E. Schweizerbart’sche Verlagshandlung und Druckerei, Stuttgart 1860.Und natürlich die Tagebucheinträge von Heinz Witmmer - vielen Dank an das Allan Hancock College und an Nancy vom Archiv!________________________________ Die mit * gekennzeichneten Links sind Affiliate Links. Wenn du eins dieser Produkte kaufen solltest, werden wir am Umsatz beteiligt. Für dich entstehen dabei keine Mehrkosten. (Werbung) Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
    --------  
    31:04
  • EDEN – Was wirklich auf Floreana geschah
    Ein vermeintliches Paradies wird zur tödlichen Falle: 1932 zieht die junge Familie Wittmer auf die abgelegene Galápagos-Insel Floreana, um fernab der Zivilisation zu leben. Doch ihr Traum von Freiheit zieht unerwartete Gäste an – darunter eine rätselhafte Baronin mit zwei Liebhabern. Aus Spannungen werden Feindschaften, Menschen verschwinden, Leichen tauchen auf – und bis heute bleibt das Floreana-Mysterium ungelöst. War es Mord? Ein tödliches Intrigenspiel?Hello ihr Lieben! Eine paradiesische Insel, exzentrische Aussteiger und ein tödliches Geheimnis – was nach einem Hollywood-Drehbuch klingt, ist wirklich passiert.Was geschah auf Floreana? Warum verschwanden Menschen spurlos? Und was hat das alles mit dem neuen Film EDEN zu tun?In dieser Folge von Wild und Fremd tauchen wir in eine wahre Geschichte voller Intrigen, Wahnsinn und tödlicher Rivalitäten ein.Hörz unbedingt rein und entdeckt die düstere Wahrheit hinter dem tropischen Albtraum. Und vielleicht erkennt ihr ja auch, wer dieses Mal die Tagebucheinträge verlesen hat - ihr kent seine Stimme vielleicht :)_______________________________Alles für Garten und Küche: https://werkzeug-garten.de/affiliate/1/ *_______________________________Hier könnt ihr uns werbefrei hören, und gaaaaanz dick unterstützen: https://steadyhq.com/de/wildfremd/about_______________________________Vielen Dank an Felix Kammerer, dass du Heinz Wittmer deine Stimme geliehen hast <3 https://www.instagram.com/felix.kammerer_/?hl=deUnd natürlich an Mauritz, der den jungen Charles Darwin eingesprochen hat :) https://www.instagram.com/mauritzfranzen/?hl=de_______________________________Folgt uns! Und schreibt uns! Nicht nur auf diesem Podcastplayer, sondern auch auf Insta oder per Mail! Wir lesen alles!Mail: [email protected] oderInstagram: @wildundfremd________________________________Unsere Quellen:Margret Wittmer: Postlagernd Floreana. Lübbe, November 1995.John Treherne: Verloren im Paradies. Die Galápagos-Affäre. Rowohlt 1989.Dore Strauch/Koerwin: Satan Came To Eden. Jarrolds Publishers, London 1935.Charles Darwin: Über die Entstehung der Arten im Thier- und Pflanzen-Reich durch natürliche Züchtung, oder Erhaltung der vervollkommneten Rassen im Kampfe um’s Daseyn. E. Schweizerbart’sche Verlagshandlung und Druckerei, Stuttgart 1860.Und natürlich die Tagebucheinträge von Heinz Witmmer - vielen Dank an das Allan Hancock College und an Nancy vom Archiv!________________________________ Die mit * gekennzeichneten Links sind Affiliate Links. Wenn du eins dieser Produkte kaufen solltest, werden wir am Umsatz beteiligt. Für dich entstehen dabei keine Mehrkosten. (Werbung) Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
    --------  
    1:10:23

Más podcasts de Historia

Acerca de Wild und Fremd - Entdecker und ihre Geschichten

Waghalsige Schatzsuchen. Tödliche Expeditionen. Menschen, die an ihre Grenzen gehen - und ihr Schicksal in Tagebüchern und Briefen für die Ewigkeit festhalten. Wild und Fremd erzählt die Geschichten von den unglaublichsten Entdeckungsreisen der Welt. Die letzten Spuren von Mallory und Irvine am Mount Everest, Shackleton und die Rettung der Endurance-Expedition in der Antarktis, William Kidds wahnsinnige Kaperfahrten, Geisterschiffe, versunkene Städte oder die Odyssee von Ada Blackjack im ewigen Eis - Wild und Fremd erzählt, was wirklich geschah.Wild und Fremd ist eine Mischung aus Schatzsuche, Mystery True Crime, Hörspiel und Geschichtspodcast. Um das alles so genau wie möglich erzählen zu können, steigen die kreativen Köpfe hinter dem Format, die beiden Brüder Ole und Tore Klein für jede Folge tief in Bibliotheken und Archive hinab und entziffern handgeschriebene Tagebücher. Manche davon wurden noch nie vorher veröffentlicht, obwohl es die persönlichsten Dokumente historischer Expeditionen sind. Denn hier kommen die Entdeckerinnen und Entdecker selbst zu Wort. Sie berichten von zersplitternden Schiffen im Eis, vom Alltag an Bord eines Walfängers, einer gestohlenen Dose Pemmikan, vom Sauerstoffmangel am Nanga Parbat oder von der Hoffnung, die eine kleine Schiffskatze in der Arktis geben kann.All das untermalen Ole und Tore Klein mit aufwendigem Sounddesign und selbst geschriebener Musik. Jedes Detail, jeder Atemzug und jedes Geräusch wird sorgfältig komponiert, um die Geschichte lebendig zu machen. So ist Wild und Fremd nicht nur ein quellenbasierter Doku-Podcast, sondern auch ein immersives und oft sehr persönliches Hörerlebnis über die Entdeckerinnen und Entdecker der Epochen. Ein bisschen wie National Geographic oder Terra X für die Ohren, nur noch näher am Menschen. Von James Cook bis Roald Amundsen, von der Annapurna bis zur Arktis – Wild und Fremd bringt die vergessenen Abenteuer der Weltgeschichte zurück. Und dabei ist alles umfangreich recherchiert, historisch genau und so spannend erzählt, dass ihr nicht aufhören könnt zuzuhören. Wetten?Es ist der Podcast, den ihr euch immer gewünscht habt. Meinen wir ernst. Wirklich. Abonniert uns. Jetzt sofort. Egal ob auf Spotify, Apple Podcast, Amazon Music oder anderswo. Und bewertet uns. Am besten mit 5 Sternen. Wenn ihr das alles schon getan habt, dann schaut unbedingt auf Instagram vorbei. Dort gibt es noch viel mehr Infos und behind-the-scenes-Material @wildundfremd Wild und Fremd - ein Podcast über Entdecker und ihre Geschichten. Von Ole Klein und Tore [email protected] Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Sitio web del podcast

Escucha Wild und Fremd - Entdecker und ihre Geschichten, Curiosidades de la Historia National Geographic y muchos más podcasts de todo el mundo con la aplicación de radio.es

Descarga la app gratuita: radio.es

  • Añadir radios y podcasts a favoritos
  • Transmisión por Wi-Fi y Bluetooth
  • Carplay & Android Auto compatible
  • Muchas otras funciones de la app
Aplicaciones
Redes sociales
v7.16.2 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 4/30/2025 - 8:24:27 AM