Powered by RND
PodcastsMúsicaAuf ein Glas mit... Der Podcast des Wiener Musikverein

Auf ein Glas mit... Der Podcast des Wiener Musikverein

Musikverein Wien
Auf ein Glas mit... Der Podcast des Wiener Musikverein
Último episodio

Episodios disponibles

5 de 32
  • Auf ein Glas mit Patricia Aulitzky & dem Trio Frühstück
    Nach dem Konzert am 3. April 2025 mit Patricia Aulitzky und dem Trio Frühstück im Rahmen des Musikverein Festivals „Claras Blumenalbum“ fand ein Künstlergespräch mit Clarissa Stadler zum Thema „Wie wollen wir zusammenleben?“ statt. Ausgehend vom Programm „The rise and fall of a wildflower“ sprachen die Künstlerinnen unter anderem über verschiedene Formen von Liebe, über das Altern und Verwelken – besonders im Leben von Frauen – und darüber, wie man diesen Prozessen eine positive Note geben kann.
    --------  
    28:27
  • Auf ein Glas mit Julian Rachlin
    Am 30. März 2025 stand der Große Musikvereinssaal im Zeichen einer besonderen Hommage: Im Konzert „In Memoriam Sofia Gubaidulina“ spielte das Royal Concertgebouw Orchestra unter der Leitung von Klaus Mäkelä unter anderem das Offertorium der 2025 verstorbenen Komponistin – mit Julian Rachlin als Solist. Im anschließenden Gespräch mit Haide Tenner sprach Rachlin zum Thema „Wie wollen wir zusammenleben?“ und erwähnte unter anderem, wie sehr ihn die tägliche Begegnung mit unterschiedlichen Kulturen prägt und verändert.
    --------  
    28:21
  • Auf ein Glas mit Daniel Froschauer, dem Vorstand der Wiener Philharmoniker
    Nachdem der Dirigent des kommenden Neujahrskonzerts, Yannick Nézet-Séguin, gemeinsam mit dem Pianisten Yefim Bronfman unter anderem Beethovens Klavierkonzert Nr. 3 zur Aufführung gebracht hatte, war im Anschluss an das Konzert am 18. März 2025 der Vorstand der Wiener Philharmoniker, Daniel Froschauer, zu Gast. Im Gespräch zum Thema „Wie wollen wir zusammenleben?“ teilte er persönliche Einblicke und sprach über seinen Werdegang. Die Moderation übernahm Helene Breisach.
    --------  
    31:41
  • Auf ein Glas mit Gabriel Prokofiev
    „Carte blanche“, die der Komponist und DJ Gabriel Prokofiev gemeinsam mit Studierenden der MUK – Musik und Kunst Privatuniversität der Stadt Wien für ein Konzert im Musikverein erarbeitet hat, bot am 5. März eine ganz besondere Erfahrung. Im Anschluss an das Konzert sprach Gabriel Prokofiev mit Bernhard Fellinger über den Einfluss seines Großvaters Sergei Prokofjew sowie über sein eigenes Familienleben mit drei Kindern. Am 72. Todestag des Komponisten war sein Enkelsohn im Gläsernen Saal zu erleben.
    --------  
    25:39
  • Auf ein Glas mit Julia Stemberger & Mitra Kotte
    Anlässlich des Weltfrauentags gestalteten Julia Stemberger und Mitra Kotte am 8. März 2025 einen eindrucksvollen Abend voller weiblicher Stimmen. Stemberger las Texte von Literaturnobelpreisträgerinnen – von Selma Lagerlöf bis Han Kang – während Kotte mit Werken von Komponistinnen des 19. und 20. Jahrhunderts musikalische Akzente setzte. Im anschließenden Gespräch mit Haide Tenner zum Thema „Wie wollen wir zusammenleben?“ sprach Mitra Kotte über ihre Erfahrungen als Nachfahrin iranischer Einwanderer, Julia Stemberger über ihre Begegnungen mit Geflüchteten.
    --------  
    28:40

Más podcasts de Música

Acerca de Auf ein Glas mit... Der Podcast des Wiener Musikverein

Bereit für spannende Talks aus der Welt der Klassik? Im Wiener Musikverein, einem der berühmtesten Orte der klassischen Musik, geben sich die Stars aus aller Welt nicht nur die Klinke in die Hand, sondern auch das Mikrofon. Denn nach vielen Konzerten finden anregende Gespräche mit den Künstler:innen statt. So erzählen beispielsweise Christian Thielemann, Klaus Mäkelä, Jewgenij Kissin, Karina Canellakis und Beatrice Rana über Musik, ihre Leidenschaft und darüber, was sie wirklich bewegt. Los geht’s zum Saisonstart am 4. September 2024. Abonnieren Sie jetzt schon unseren Podcast “Auf ein Glas mit…”, dem Podcast des Wiener Musikverein, überall, wo es Podcasts gibt. Produziert von OH WOW Podcasts
Sitio web del podcast

Escucha Auf ein Glas mit... Der Podcast des Wiener Musikverein, Nicky at Night y muchos más podcasts de todo el mundo con la aplicación de radio.es

Descarga la app gratuita: radio.es

  • Añadir radios y podcasts a favoritos
  • Transmisión por Wi-Fi y Bluetooth
  • Carplay & Android Auto compatible
  • Muchas otras funciones de la app
Aplicaciones
Redes sociales
v7.16.2 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 4/30/2025 - 11:14:48 AM